Utilizziamo i Cookies per garantirle il miglior servizio possibile.
Se desidera continuare a navigare sul nostro sito, la preghiamo di accettare l´uso dei Cookies.
Sono d'accordo.
Il ferro per zoccoli viene utilizzato per la cura degli zoccoli e delle unghie nell'allevamento e nella gestione del bestiame bovino.
Descrizione
Il coprartiglio è realizzato in poliuretano resistente e durevole.
Questo coprizoccolo è stato sviluppato come ausilio per risolvere il grave problema mondiale della rimozione dei danni (lesioni) agli zoccoli dei bovini.
Il coprizoccolo è ideale in caso di forte sollecitazione degli zoccoli su terreni duri, come pavimenti in cemento, in caso di zoccoli marci, dita deformate, danni causati damalformazioni naturali, tagli nella suola causati da pietre appuntite, ecc.
La scarpa riduce la penetrazione di sporco e batteri e previene le malattie infettive.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
Parola di ricerca:Set di ricambio SHOOF per vacche, Cura degli zoccoli e degli unghie, Scarpa per zoccoli SHOOF, Albert Kerbl gmbH, Albert Kerbl, Kerbl